Unsere Zutaten

Jede einzelne unserer Zutaten besteht unsere 3 Tests:
  • Ahnenprüfung – dass der jeweilige Inhaltsstoff in der Tradition der Vorfahren verwurzelt ist und sich über Jahrtausende hinweg in der menschlichen Kosmetik bewährt hat.
  • Natürlicher Test – das bedeutet, dass der Inhaltsstoff aus der Natur stammt und keine chemische oder industrielle Verarbeitung beinhaltet.
  • Wissenschaftlicher Test – der Inhaltsstoff ist durch die moderne Wissenschaft als sicher und wirksam in menschlicher Kosmetik bestätigt.

Hier sind die Details zu jeder unserer Zutaten und wie wir sie beziehen.

Grundzutaten

Irisches Rindertalg

WAS MACHT ES?

Reine, nährstoffreiche Feuchtigkeit.

Irischer Rohhonig

WAS MACHT ES?

Natürliches und wirksames Feuchthaltemittel.

Unraffiniertes Bienenwachs

WAS MACHT ES?

Spendet Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen.

Candelillawachs

WAS MACHT ES?

Ein mildes Bindemittel und Verdickungsmittel.

Bio-Kakaobutter

WAS MACHT ES?

Tiefenwirksame Feuchtigkeitspflege & Hautschutz.

Irisches Rindertalg

IRISCHES, MIT GRAS GEFÜTTERTES UND VEREDELTES, AUF DER WEIDE GEHALTENES RINDERTALG.

WARUM RINDERTALG?

Talg wird aufgrund seiner hohen Verträglichkeit mit unserer Haut seit über 5000 Jahren in Kosmetika verwendet. Er ist der effektivste natürliche Feuchtigkeitsspender. Talg ist reich an den Vitaminen A, B12, D, E und K. Eine einzigartige Kombination, die nur in tierischen Produkten vorkommt.

Für unser Rindertalg verwenden wir das hochwertigste Rindernierenfett von grasgefütterten und -gemästeten irischen Rindern aus Weidehaltung. Lokal bezogen und traditionell auf lokalen Bauernhöfen unter Anwendung regenerativer Landwirtschaftsmethoden gezüchtet. Das bedeutet, dass die Kühe weder Getreide, Antibiotika oder Hormone erhalten, noch werden Pestizide und synthetische Düngemittel im Boden verwendet. Kühe, die so aufgezogen werden, wie es die Natur vorgesehen hat.

QUELLE:

Lokale irische Bauernhöfe, auf denen Rinder frei auf üppigen irischen Weiden grasen.

VERWENDET FÜR:

Mehr als 5000 Jahre in Gesichtscremes, Seifen, Deodorants, Körpercremes...

WIE VERARBEITEN WIR ES?

Bei Ancestral Cosmetics reinigen und schmelzen wir unser gesamtes Rindertalg selbst. Wir verwenden ausschließlich frisches Nierenfett, das reinste Fett aus der Nierengegend, das von irischen, grasgefütterten Weiderindern stammt. Unser festes Team schneidet jedes Stück von Hand zu, um Verunreinigungen zu entfernen, bevor es langsam und bei niedrigen Temperaturen in unserem eigenen Betrieb ausgelassen wird, um alle natürlichen Vorteile des Rindertalgs zu erhalten.

Dadurch entsteht sauberes, hautpflegegeeignetes Talg ohne den rindfleischartigen Geruch oder die chemischen Behandlungen, die häufig in industriellen Alternativen vorkommen. Dieser handwerkliche Prozess mit hoher Integrität stellt sicher, dass jedes Glas nur das feinste Talg enthält, das speziell für die Haut hergestellt wurde.

Wie beschaffen und verarbeiten wir unser Talg?

Irischer Rohhonig

REINER, ROHER, UNERHITZTER IRISCHER HONIG.

WARUM HONIG?

Rohhonig ist ein natürliches Feuchthaltemittel, was bedeutet, dass er Feuchtigkeit in die Haut zieht und hilft, sie dort zu speichern. Aber er geht über die reine Feuchtigkeitspflege hinaus – Honig ist vollgepackt mit Enzymen, Antioxidantien und antibakteriellen Verbindungen, die die Hautheilung unterstützen und Entzündungen beruhigen. Er ist besonders hilfreich zur Beruhigung von Akne-anfälliger oder gereizter Haut, zur Reduzierung von Rötungen und zur Förderung eines gesunden, leichten Glanzes.

In der traditionellen Hautpflege wird Honig seit Generationen zur Behandlung von Wunden, zur Glättung rauer Stellen und zur Regulierung des Hautmikrobioms eingesetzt.

Mehr über Honig in der Hautpflege >

QUELLE:

Ein lokaler irischer Imker, der in kleinen Chargen erntet, mit Sorgfalt und Respekt vor den Bienen. Er verfolgt nachhaltige, ethische Praktiken, die die Gesundheit der Bienenstöcke und die natürlichen Zyklen der Massenproduktion vorziehen.

VERWENDET FÜR:

Seit Jahrhunderten in der Hautpflege verwendet, geschätzt für seine heilenden, beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Bereits die alten Ägypter, Chinesen und die ayurvedische Tradition setzten es zur Behandlung und zum Schutz der Haut ein.

WIE WENDEN WIR ES AN?

Wir verwenden unseren Honig roh und mischen ihn schonend bei niedrigen Temperaturen, um alle natürlichen Enzyme, Antioxidantien und hautheilenden Eigenschaften zu bewahren. Das bedeutet, dass der Honig im Endprodukt roh bleibt.

Unraffiniertes Bienenwachs

REINES GELBES BIENENWACHS

WARUM BIENENWACHS?

Bienenwachs ist ein natürlicher Hautschutz, der mehr bewirkt als nur auf der Oberfläche zu liegen: Er schließt die Feuchtigkeit ein und ermöglicht es der Haut dennoch zu atmen.

Im Gegensatz zu synthetischen Okklusiva bildet Bienenwachs eine leichte, atmungsaktive Barriere, die die Haut vor Wind, Kälte und Trockenheit schützt, ohne die Poren zu verstopfen. Es ist von Natur aus reich an Vitamin A, das die Hautzellerneuerung unterstützt und die Heilung fördert, wodurch es besonders hilfreich für trockene, rissige oder empfindliche Haut ist.

Bienenwachs trägt außerdem dazu bei, die Textur des Balsams zu stabilisieren und zu erhalten, wodurch er eine glatte, samtige Oberfläche erhält, die bei Kontakt mit der Haut schmilzt.

Von der Antike bis zur modernen Hautpflege ist Bienenwachs ein bewährter Inhaltsstoff zur Beruhigung, zum Schutz und zur Pflege aller Hauttypen, insbesondere in Kombination mit tiefenwirksamen Fetten wie Talg.

Candelillawachs

REINES CANDELILLA-WACHS

WARUM CANDELILLA?

Candelillawachs, gewonnen aus den Blättern des Euphorbia cerifera- Strauchs, der im nördlichen Mexiko beheimatet ist, ist ein pflanzliches Wachs, das Naturdeos ihre glatte, feste Konsistenz verleiht.

Es wirkt als sanftes Bindemittel und Verdickungsmittel und sorgt dafür, dass die Formel fest bleibt und gleichzeitig leicht auf der Haut gleitet. Candelillawachs ist leichter als Bienenwachs, aber dennoch reich an schützenden Eigenschaften. Es bildet eine atmungsaktive Barriere, die Feuchtigkeit einschließt und die Haut vor Trockenheit und Irritationen schützt.

Bio-Kakaobutter

BIO-KAKAOBUTTER

WARUM KAKAOBUTTER?

Kakaobutter, die aus den gerösteten Samen des Kakaobaums ( Theobroma cacao ) gepresst wird, ist eine reichhaltige, samtige Butter, die für ihre tief feuchtigkeitsspendenden und hautschützenden Eigenschaften bekannt ist.

Es ist von Natur aus reich an Fettsäuren und Antioxidantien, hilft, trockene, raue Haut zu glätten, die Elastizität zu verbessern und eine atmungsaktive Barriere zu schaffen, die Feuchtigkeit einschließt.

Sein beruhigendes, leicht süßliches Aroma verleiht jeder Rezeptur Wärme, während seine weichmachende Eigenschaft die Hautheilung und -widerstandsfähigkeit unterstützt. Kakaobutter wird seit langem in der traditionellen Hautpflege bei Schwangerschaftsstreifen, Narben und trockener Haut eingesetzt und bietet bei jeder Anwendung sowohl Pflege als auch Wohlbefinden.

Trägeröle

Olivenöl aus biologischem Anbau

WAS MACHT ES?

Wirksames Hautantioxidans.

Bio-Jojobaöl

WAS MACHT ES?

Gleicht die Haut aus und nährt sie.

Bio-Rizinusöl

WAS MACHT ES?

Natürliche Entzündungshemmer & antimikrobielle Mittel.

Schwarzkümmelöl

WAS MACHT ES?

Natürlich antibakteriell & beruhigend.

Himbeerkernöl

WAS MACHT ES?

Schützt die Haut vor Umweltbelastungen.

Bio-Arganöl

WAS MACHT ES?

Macht die Haut weich und stärkt sie.

Haselnussöl

WAS MACHT ES?

Spendet Feuchtigkeit

Süßes Mandelöl

WAS MACHT ES?

Beruhigt und pflegt die Haut sanft.

Olivenöl aus biologischem Anbau

KALTGEPRESSTES NATIVES OLIVENÖL EXTRA

WARUM OLIVENÖL?

Kaltgepresstes Olivenöl ist eines der hautverträglichsten Öle, die die Natur zu bieten hat. Reich an Squalen, Polyphenolen und essentiellen Fettsäuren, spendet es intensive Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen, und hilft, Irritationen, Schuppenbildung oder Empfindlichkeit zu lindern. Seine natürlichen Antioxidantien unterstützen die Hautregeneration und schützen vor Umweltbelastungen, wodurch es besonders nährend für trockene, reaktive oder reife Haut ist.

Seit Jahrhunderten wird es zur Pflege und Regeneration eingesetzt, und das aus gutem Grund. Ihre Haut weiß genau, was sie damit anfangen soll.

Bio-Jojobaöl

REINES, KALTGEPRESSTES, BIO-GOLDENES JOJOBAÖL

WARUM JOJOBAÖL?

Jojobaöl ist ein einzigartiges, hautverträgliches Öl, das dem natürlichen Hauttalg, den Ihr Körper produziert, sehr ähnlich ist.

Reich an Vitaminen E und B sowie essentiellen Fettsäuren, hilft es, den Feuchtigkeitshaushalt zu regulieren, die Ölproduktion auszugleichen und eine gesunde Hautbarriere zu unterstützen, ohne die Poren zu verstopfen.

Seine natürlichen antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften machen es ideal, um Hautunreinheiten zu beruhigen, Irritationen zu lindern und trockener oder empfindlicher Haut ihre Geschmeidigkeit zurückzugeben.

Da es sich technisch gesehen um einen Wachsester und nicht um ein echtes Öl handelt, ist Jojoba unglaublich stabil, nicht fettend und wird selbst von den reaktivsten Hauttypen gut vertragen. Es ist ein unauffälliges Kraftpaket, das die Haut im Gleichgewicht hält, sie nährt und widerstandsfähig macht.

Bio-Rizinusöl

REINES, KALTGEPRESSTES BIO-RIZINUSÖL

WARUM RIZINUSÖL?

Rizinusöl, das aus den Samen der Pflanze Ricinus communis gewonnen wird, ist ein zutiefst nährendes und therapeutisches Öl mit einer langen Tradition sowohl in der Hautpflege als auch in der traditionellen Medizin.

Reich an Ricinolsäure, besitzt es natürliche entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften, die helfen, gereizte Haut zu beruhigen, die Heilung zu unterstützen und vor Trockenheit zu schützen.

Seine dicke, zähflüssige Textur bildet eine natürliche Barriere auf der Haut, die Feuchtigkeit einschließt und raue oder rissige Stellen weich macht, ohne die Poren zu verstopfen.

Rizinusöl wird besonders für seine Fähigkeit zur Förderung der Regeneration geschätzt, wodurch es ideal für trockene Stellen, Narben oder empfindliche Haut ist, die zusätzliche Pflege benötigt.

Schwarzkümmelöl

REINES, BIO-SCHWARZKÜMMELÖL, KALTGEPRESST

WARUM SCHWARZKÜMMELÖL?

Schwarzkümmelöl, das aus den winzigen Samen des Echten Schwarzkümmels (Nigella sativa) gepresst wird, wird seit Jahrhunderten in den Heiltraditionen des Nahen Ostens und Nordafrikas verwendet.

Reich an Thymoquinon, Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren, hilft es, Entzündungen zu beruhigen, die Hautregeneration zu unterstützen und die Hautbarriere zu stärken. Dank seiner natürlichen antibakteriellen und beruhigenden Eigenschaften ist es besonders wirksam bei gereizter, zu Ekzemen neigender oder Akne-anfälliger Haut.

Schwarzkümmelöl ist tief nährend, aber dennoch leicht und stellt das Gleichgewicht wieder her, ohne zu beschweren. Das macht es zu einem wirkungsvollen Verbündeten für widerstandsfähige, reine und gesunde Haut.

BOTANISCHER NAME:

Schwarzkümmel

HERKUNFT:

Türkei

Himbeerkernöl

ORGANISCHES, KALTGEPRESSTES ÖL

WARUM HIMBEERÖL?

Himbeerkernöl ist ein leichtes und dennoch tief nährendes Öl, das aus den Kernen roter Himbeeren (Rubus idaeus) kaltgepresst wird und für seine natürlichen antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt wird.

Es ist außergewöhnlich reich an Vitamin E, Provitamin A und essentiellen Fettsäuren und hilft, die Haut vor Umweltbelastungen zu schützen und gleichzeitig Elastizität, Feuchtigkeit und Reparatur zu fördern. Es bietet auch einen leichten, natürlichen UV-Schutz und ist daher ein beliebter Inhaltsstoff in Sonnenschutz- und barrierestärkenden Produkten.

Das sanfte Himbeerseedöl ist für empfindliche oder reaktive Haut geeignet und hilft, Irritationen zu beruhigen, Rötungen zu reduzieren und einen weichen, gesunden Teint zu fördern.

Bio-Arganöl

KALTGEPRESSTES, BIO-ARGANÖL

WARUM ARGANÖL?

Arganöl, oft auch „flüssiges Gold“ genannt, wird aus den Kernen des Argania spinosa- Baumes, der in Marokko beheimatet ist, kaltgepresst.

Reich an Vitamin E, essentiellen Fettsäuren und Antioxidantien, nährt, pflegt und stärkt es die Haut intensiv, ohne die Poren zu verstopfen. Seine leichte, schnell einziehende Textur macht es ideal, um die Feuchtigkeit wiederherzustellen, die Elastizität zu verbessern und trockene oder gereizte Haut zu beruhigen.

Arganöl, das seit Jahrhunderten traditionell von Berberfrauen verwendet wird, ist ein bewährtes Mittel, das mit jedem Tropfen strahlende, widerstandsfähige Haut unterstützt.

Haselnussöl

ORGANISCHES, KALTGEPRESSTES ÖL

WARUM HASELNUSSÖL?

Haselnussöl, das aus den Nüssen des Corylus avellana-Baumes gepresst wird, ist ein leichtes, schnell einziehendes Öl, das für seine hautstraffenden und ausgleichenden Eigenschaften bekannt ist. Reich an Ölsäure, Vitamin E und Antioxidantien, hilft es, die Feuchtigkeit zu bewahren, die Elastizität zu unterstützen und die Haut vor Umweltbelastungen zu schützen. Seine leicht adstringierende Wirkung macht es besonders nützlich für Mischhaut oder Akne-anfällige Haut, da es hilft, die Poren zu verkleinern und den Talg zu regulieren, ohne die Haut auszutrocknen. Haselnussöl stammt ursprünglich aus Regionen wie der Türkei, Italien und Frankreich und bietet ein seidiges, nicht fettendes Finish, das die Haut weich, glatt und erfrischt anfühlen lässt.

Süßes Mandelöl

ORGANISCHES, KALTGEPRESSTES MANDELÖL

WARUM SÜSSES MANDELÖL?

Süßes Mandelöl, das aus den Kernen des Prunus amygdalus dulcis-Baumes gepresst wird, ist ein sanftes, nährstoffreiches Öl, das für seine Fähigkeit bekannt ist, die Haut zu glätten, zu beruhigen und tief zu nähren.

Es ist von Natur aus reich an Vitamin E, essentiellen Fettsäuren und Antioxidantien und hilft, die Hautbarriere zu schützen, Entzündungen zu reduzieren und die Feuchtigkeit wiederherzustellen, ohne sich schwer oder fettig anzufühlen.

Seine leichte Textur macht es ideal für empfindliche, trockene oder Babyhaut, und es wird oft verwendet, um Irritationen zu beruhigen, die Heilung zu unterstützen und den allgemeinen Hautton und die Textur zu verbessern. Süßes Mandelöl ist ein zeitloser, hautfreundlicher Klassiker, der selbst den zartesten Teint mit Geschmeidigkeit und Ausgeglichenheit versorgt.

Ätherische Öle

Weihrauch

WAS MACHT ES?

Wirksame, hautregenerierende Eigenschaften.

Sandelholz

WAS MACHT ES?

Unterstützt einen klaren, ebenmäßigen Hautton.

Neroli

WAS MACHT ES?

Verjüngt und beruhigt empfindliche Haut.

Rosengeranie

WAS MACHT ES?

Straffende und regenerierende Eigenschaften.

Patschuli

WAS MACHT ES?

Hilft, Irritationen zu lindern.

Palmarosa

WAS MACHT ES?

Stellt das Gleichgewicht der Haut wieder her.

Kamille

WAS MACHT ES?

Beruhigt Irritationen und lindert Entzündungen.

Ringelblume (Calendula)

WAS MACHT ES?

Reduziert Rötungen und Entzündungen.

Muskatellersalbei

WAS MACHT ES?

Reguliert die Ölförderung.

Manuka

WAS MACHT ES?

Unterstützt die natürliche Heilung der Haut.

Myrrhe

WAS MACHT ES?

Unterstützt ein jugendliches Hautbild.

Süßorange

WAS MACHT ES?

Hilft, die Lippen zu schützen.

Pfefferminz

WAS MACHT ES?

Belebt die Sinne.

Schwarzkümmel-Extrakt

WAS MACHT ES?

Wirksames Antirheumatikum & Antioxidans.

Karottensaft-Extrakt

WAS MACHT ES?

Verstärkt die natürliche Ausstrahlung der Haut.

Weihrauch

REINES ÄTHERISCHES ÖL

WARUM WEIHRAUCH?

Weihrauch ist ein geschätztes Harz, das für seine stark hautregenerierenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt ist.

Es wird seit Jahrhunderten in heiligen Ritualen und heilenden Balsamen verwendet und trägt dazu bei, das Erscheinungsbild von feinen Linien, Narben und ungleichmäßigem Hautton zu reduzieren, indem es die gesunde Zellerneuerung unterstützt. Seine natürlichen, adstringierenden Eigenschaften straffen und tonisieren die Haut sanft, während seine entzündungshemmenden Eigenschaften Rötungen und Irritationen lindern, wodurch es ideal für reife, empfindliche oder reaktive Haut geeignet ist.

Über die physische Wirkung hinaus verströmt Weihrauch ein erdendes, harziges Aroma, das Ihrem Hautpflege-Ritual ein Gefühl der Ruhe und Klarheit verleiht. Es ist ein seltener Inhaltsstoff, der sowohl die Haut als auch den Geist unterstützt und das Gleichgewicht von der Oberfläche nach innen wiederherstellt.

BOTANISCHER NAME:

Boswellia carterii

HERKUNFT:

Somalia

Sandelholz

REINES ÄTHERISCHES ÖL

WARUM SANDELHOLZ?

Sandelholz ist ein zutiefst erdender, pflanzlicher Inhaltsstoff, der sowohl hautberuhigende Vorteile als auch ein subtiles Gefühl der Ruhe mit sich bringt.

Traditionell in der ayurvedischen und althergebrachten Hautpflege verwendet, hilft es, Entzündungen zu reduzieren, Rötungen zu beruhigen und die Ölproduktion auszugleichen – wodurch es ideal für trockene, empfindliche oder zu Akne neigende Haut ist.

Seine natürlichen antibakteriellen und tonisierenden Eigenschaften fördern ein klareres, ebenmäßigeres Hautbild, während sein warmes, holziges Aroma Ihrem Ritual einen ruhigen Moment verleiht.

Sandelholz pflegt nicht nur die Haut, sondern schafft auch Raum, um innezuhalten, tief durchzuatmen und wieder in Kontakt mit sich selbst zu treten, wodurch Ihr Balsam mehr als nur Hautpflege ist, sondern ein kleiner Akt der Erholung.

BOTANISCHER NAME:

Fusanus spicatus

HERKUNFT:

Australien

Neroli

REINES ÄTHERISCHES ÖL

WARUM NEROLI?

Neroli, das aus den Blüten des Bitterorangenbaums destilliert wird, ist ein seltenes Öl, das für seine Fähigkeit bekannt ist, empfindliche Haut zu verjüngen und zu beruhigen.

Es ist von Natur aus reich an Antioxidantien und beruhigenden Inhaltsstoffen und hilft, das Erscheinungsbild von feinen Linien zu reduzieren, die Hautelastizität zu verbessern und einen strahlenden, ebenmäßigen Teint zu fördern. Seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften machen es besonders hilfreich für reaktive, fahle oder leicht gereizte Haut.

Aber die Magie von Neroli beschränkt sich nicht nur auf die körperliche Ebene. Sein leichter, zitrisch-blumiger Duft wird seit langem verwendet, um Stress abzubauen, die Stimmung aufzuhellen und das Nervensystem zu beruhigen. Es ist ein sanftes und dennoch kraftvolles Öl, das mit jeder Anwendung sowohl die Haut als auch die Seele pflegt.

BOTANISCHER NAME:

Citrus Aurantium Amara

HERKUNFT:

Tunesien

Rosengeranie

REINES ÄTHERISCHES ÖL

WARUM ROSENGERANIE?

Rosengeranie ist ein ausgleichendes, pflanzliches Mittel, das der Haut sowohl Wohlbefinden als auch Klarheit verleiht.

Bekannt für seine Fähigkeit, die Ölproduktion zu regulieren, die Poren zu verkleinern und Irritationen zu beruhigen, ist es besonders hilfreich für Haut, die zu hormonell bedingten Ausbrüchen, Rötungen oder Ungleichgewichten neigt.

Sein subtiler Blumenduft ist nicht nur erhebend, er unterstützt sanft das Nervensystem und bietet eine ruhige emotionale Erholung mitten am Tag. Traditionell in der Kräuterheilkunde wegen seiner tonisierenden und regenerierenden Eigenschaften verwendet, hilft Rosengeranie, die Harmonie von Haut und Geist wiederherzustellen. Es ist die Art von Inhaltsstoff, die Ihre Hautpflege wie Fürsorge anfühlen lässt, nicht nur wie Routine.

BOTANISCHER NAME:

Pelargonium graveolens

HERKUNFT:

Madagaskar

Patschuli

REINES ÄTHERISCHES ÖL

WARUM PATCHOULI?

Patchouli ist ein zutiefst erdender botanischer Wirkstoff mit einer langen Geschichte in der natürlichen Hautpflege und der Kräuterheilkunde. Sein erdiger, harziger Duft fördert Ruhe und emotionale Erdung, während seine Vorteile für die Haut ebenso wirkungsvoll sind.

Patchouli wirkt auf natürliche Weise entzündungshemmend, antimikrobiell und regenerierend. Es hilft, Irritationen zu lindern, die Wundheilung zu unterstützen und das Erscheinungsbild von Narben oder unebener Hautstruktur zu verbessern. Es ist besonders nützlich für trockene, rissige oder reife Haut, da es die gesunde Zellerneuerung und eine lang anhaltende Feuchtigkeitspflege fördert.

Patchouli ist mehr als nur ein Duft – es ist ein Verbündeter der Haut, der bei jeder Anwendung Stärke, Sanftheit und ein stilles Gefühl der Verwurzelung vermittelt.

BOTANISCHER NAME:

Pogostemon cablin

HERKUNFT:

Indonesien

Palmarosa

REINES ÄTHERISCHES ÖL

WARUM PALMAROSA?

Palmarosa ist ein sanftes und dennoch wirkungsvolles ätherisches Öl, das für seine Fähigkeit bekannt ist, die Haut tiefgehend mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihr Gleichgewicht wiederherzustellen. Sein natürlich hoher Geraniol-Gehalt unterstützt die Zellerneuerung und macht es besonders hilfreich bei trockener, geschädigter oder unebener Haut.

Sein leichter, blumig-grasartiger Duft ist frisch, wirkt aber beruhigend und verleiht Ihrem Hautpflege-Ritual eine subtile Ebene emotionaler Ausgeglichenheit.

Palmarosa hilft auch, die Talgproduktion zu regulieren und Entzündungen zu beruhigen, wodurch es ideal für sowohl trockene als auch zu Akne neigende Hauttypen geeignet ist. Es wird seit langem in traditionellen Heilmitteln verwendet und verleiht der Haut Widerstandsfähigkeit, Geschmeidigkeit und Klarheit, ohne dabei die Sinne zu überfordern.

BOTANISCHER NAME:

Cymbopogon martinii

HERKUNFT:

Indien

Kamille

REINES ÄTHERISCHES ÖL

WARUM KAMILLE?

Kamille ist eines der wohltuendsten pflanzlichen Naturprodukte und wird seit Jahrhunderten für ihre Fähigkeit geschätzt, sowohl die Haut als auch die Sinne zu beruhigen.

Von Natur aus reich an Azulen und Apigenin, reduziert es sanft Rötungen, Entzündungen und Irritationen und ist somit ideal für empfindliche, reaktive oder trockene Haut. Ob bei Hautausschlägen, Ekzemen oder Beschwerden nach dem Sonnenbad, Kamille hilft, das Gleichgewicht und das Wohlbefinden wiederherzustellen, ohne die Haut zu reizen.

Seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften unterstützen die Hautheilung auf zellulärer Ebene, während sein weiches, blumiges Aroma Ihrem täglichen Ritual einen ruhigen Moment der Entspannung verleiht.

Kamille wird in traditionellen Heilmitteln besonders wegen ihrer Unbedenklichkeit und Sanftheit geschätzt, selbst für Babys oder empfindliche Gesichtshaut.

BOTANISCHER NAME:

Anthemis nobilis

HERKUNFT:

Frankreich

Ringelblume (Calendula)

REINES ÄTHERISCHES ÖL

WARUM RINGELBLUME?

Die Ringelblume, auch Calendula genannt, ist eine wirkungsvolle Pflanze, die seit langem in der traditionellen Heilkunde zur Behandlung von geschädigter oder entzündeter Haut eingesetzt wird.

Ihre Blütenblätter sind reich an Flavonoiden und Triterpenoiden, die helfen, Rötungen zu beruhigen, Schwellungen zu reduzieren und die Hautregeneration zu beschleunigen. Calendula ist besonders wirksam zur Linderung von Ekzemen, Hautausschlägen und trockenen, rissigen Stellen – was sie zu einem bewährten Inhaltsstoff für empfindliche oder angegriffene Haut macht. Ihre natürlichen antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften unterstützen zudem die Heilung von Haut bei kleineren Schnitten, Irritationen oder Ausbrüchen.

Sanft genug für den täglichen Gebrauch und sogar für die Babypflege, verleiht die Ringelblume Ihrer Haut eine zusätzliche Widerstandskraft auf Kräuterbasis und hilft ihr, sich zu erholen, zu stärken und auf natürliche Weise zu strahlen.

BOTANISCHER NAME:

Ringelblume (Calendula officinalis)

HERKUNFT:

Ägypten

Muskatellersalbei

REINES ÄTHERISCHES ÖL

WARUM MUSKATELLERSALBEI?

Muskatellersalbei ist ein beruhigendes, krautiges ätherisches Öl, das aus den Blütenständen der Salvia Sclarea -Pflanze destilliert wird, die traditionell in Frankreich, Bulgarien und Teilen des Mittelmeerraums angebaut wird.

Bekannt für seine hormonregulierende und stimmungsaufhellende Wirkung, wird es seit langem sowohl in der Aromatherapie als auch in der Hautpflege eingesetzt, um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen.

Auf der Haut hilft Muskatellersalbei, Entzündungen zu reduzieren, die Ölproduktion zu regulieren und Ausbrüche oder Rötungen zu beruhigen, wodurch er besonders nützlich für hormonelle oder reaktive Haut ist. Sein weiches, erdiges Aroma verleiht Ihrem täglichen Ritual eine sanfte Klarheit und erdet sowohl die Haut als auch die Sinne.

BOTANISCHER NAME:

Muskatellersalbei

HERKUNFT:

Frankreich

Manuka

REINES ÄTHERISCHES ÖL

WARUM MANUKA?

Manukaöl, das aus den Blättern des in Neuseeland beheimateten Leptospermum scoparium- Baums destilliert wird, ist ein wirksames und dennoch sanftes ätherisches Öl, das für seine außergewöhnlichen antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist.

Manukaöl, oft als das wirkungsvollere Pendant zum Teebaumöl bezeichnet, beruhigt gereizte oder zu Akne neigende Haut, reduziert Rötungen und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess der Haut. Im Gegensatz zu aggressiveren Ölen wird es von empfindlicher Haut gut vertragen und ist daher ideal zur Beruhigung von Hautunreinheiten, ohne die Haut auszutrocknen.

Manukaöl bietet sowohl Schutz als auch Ausgleich und hilft der Haut, klar, widerstandsfähig und ruhig zu bleiben.

BOTANISCHER NAME:

Leptospermum scoparium

HERKUNFT:

Neuseeland

Myrrhe

REINES ÄTHERISCHES ÖL

WARUM MYRRHE?

Ätherisches Myrrhenöl, das aus dem Harz des Commiphora myrrha- Baumes gewonnen wird, der in Regionen wie Somalia und Oman beheimatet ist, wird seit Tausenden von Jahren für seine heilenden und spirituellen Eigenschaften geschätzt. In der Hautpflege ist Myrrhe für ihre starke entzündungshemmende, antimikrobielle und hautverjüngende Wirkung bekannt.

Es hilft, Irritationen zu beruhigen, die Heilung von rissiger oder beschädigter Haut zu fördern und einen ebenmäßigeren, jugendlicheren Teint zu unterstützen. Sein reichhaltiger, erdiger Duft verleiht jeder Mischung eine erdende, meditative Qualität, was Myrrhe zu einem zeitlosen Inhaltsstoff macht, der sowohl Haut als auch Geist nährt.

BOTANISCHER NAME:

Commiphora myrrha

HERKUNFT:

Somalia

Süßorange

REINES ÄTHERISCHES ÖL

WARUM SÜSSORANGE?

Süßes Orangenöl, kaltgepresst aus der Schale der Orange, verleiht Lippenbalsam einen frischen, heiteren Duft und pflegt gleichzeitig sanft die empfindliche Haut der Lippen.

Seine natürlichen Antioxidantien helfen, vor Umweltschäden zu schützen und ein glattes, gesundes Aussehen zu fördern.

Mit seinem belebenden Duft und der dezenten Süße verleiht die Süßorange der täglichen Lippenpflege sowohl Wohlbefinden als auch Lebendigkeit.

BOTANISCHER NAME:

Citrus Aurantium Dulcis

HERKUNFT:

Italien

Pfefferminz

REINES ÄTHERISCHES ÖL

WARUM PFEFFERMINZ?

Ätherisches Pfefferminzöl, das durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern der Mentha piperita -Pflanze gewonnen wird, ist ein erfrischendes und belebendes Öl, das für seine kühlenden, beruhigenden und klärenden Eigenschaften bekannt ist.

Es ist von Natur aus reich an Menthol und sorgt für eine sofortige Linderung müder, gereizter oder überhitzter Lippen. Gleichzeitig hilft es, Entzündungen zu reduzieren und Juckreiz zu stillen.

Sein frisches, minziges Aroma belebt die Sinne, klärt den Geist und fördert ein Gefühl von Frische und Klarheit.

In der Hautpflege ist Pfefferminzöl besonders hilfreich bei trockenen und rissigen Lippen und bietet sowohl Stimulation als auch Ausgleich in einem einzigen Tropfen.

BOTANISCHER NAME:

Pfefferminz

HERKUNFT:

Vereinigte Staaten von Amerika

Schwarzkümmel-Extrakt

REINES, BIO-CO2-EXTRAKT

WARUM SCHWARZKÜMMEL-EXTRAKT?

Schwarzkümmel-Extrakt, gewonnen aus Nigella sativa- Samen, liefert eine konzentrierte Dosis der aktivsten Verbindungen der Pflanze: insbesondere Thymoquinon, das für seine starke entzündungshemmende und antioxidative Wirkung bekannt ist.

Dieser Extrakt hilft, reaktive Haut zu beruhigen, Rötungen zu reduzieren und den natürlichen Heilungsprozess der Haut zu unterstützen, ohne die Poren zu verstopfen oder die Haut fettiger zu machen.

Es ist besonders hilfreich für empfindliche, zu Akne neigende oder gestresste Haut, da es unter der Oberfläche wirkt, um die Hautbarriere zu stärken und für ein klares Hautbild zu sorgen. In kleinen Mengen verleiht Schwarzkümmel-Extrakt selbst der empfindlichsten Haut ein starkes Gleichgewicht und Widerstandsfähigkeit.

Karottensaft-Extrakt

REINES, BIO-CO2-EXTRAKT

WARUM KAROTTENEXTRAKT?

Karottenextrakt, der aus den Wurzeln von Daucus carota mittels überkritischer Kohlendioxidextraktion gewonnen wird, ist ein hochwirksames, nährstoffreiches Ölkonzentrat, das in der natürlichen Hautpflege geschätzt wird, insbesondere in Sonnen- und Bräunungsprodukten.

Mit einem außergewöhnlich hohen Gehalt an Beta-Carotin (einer Vorstufe von Vitamin A) trägt es dazu bei, die natürliche Ausstrahlung der Haut zu verstärken, einen ebenmäßigen Teint zu fördern und die Reparatur nach UV-Exposition zu unterstützen.

Sein starkes Antioxidantienprofil schützt vor Umweltstress, während sein goldener Farbton die Ausstrahlung dezent verstärkt.

Sanft und dennoch wirksam ist Karotten-CO₂-Extrakt ein botanischer Verbündeter für gesunde, sonnenverwöhnte Haut ohne synthetische Farbstoffe oder aggressive Inhaltsstoffe.

Pulver

Pfeilwurzelpulver

WAS MACHT ES?

Natürliche Feuchtigkeitsaufnahme.

Magnesiumhydroxid

WAS MACHT ES?

Sanftes, geruchsbekämpfendes Mittel.

Nicht-Nano-Zinkoxid

WAS MACHT ES?

Natürliche antibakterielle Wirkung.

Kaolin-Ton

WAS MACHT ES?

Sanfte Mineralerde zur Feuchtigkeitsaufnahme.

Aktivkohle

WAS MACHT ES?

Wirksames natürliches Entgiftungs- und Aufhellungsmittel.

Pfeilwurzelpulver

MARANTA ARUNDINACEA

WARUM PFEILWURZ?

Pfeilwurzelpulver, eine seidige, leichte Stärke, die aus den Wurzeln der Maranta Arundinacea-Pflanze gewonnen wird, ist ein natürlicher, feuchtigkeitsabsorbierender Inhaltsstoff, der sich ideal für sanfte Deodorants eignet.

Es hilft, den Achselbereich trocken und frisch zu halten, indem es überschüssigen Schweiß absorbiert, ohne die Poren zu verstopfen, wodurch die Haut frei atmen kann.

Im Gegensatz zu Natron ist Pfeilwurzelmehl äußerst mild und wird selbst von empfindlicher Haut gut vertragen, wodurch das Risiko von Irritationen reduziert wird. Es trägt auch dazu bei, die Textur und Streichfähigkeit von natürlichen Deodorants zu verbessern und sorgt für ein glattes, nicht fettendes Ergebnis, das sich den ganzen Tag über sauber und angenehm anfühlt.

Magnesiumhydroxid

MAGNESIUMMILCH

WARUM MAGNESIUM?

Magnesiumhydroxid ist ein sanfter, aber wirksamer, geruchsbekämpfender Inhaltsstoff, der häufig in natürlichen Deodorants verwendet wird.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Antitranspirantien, die die Schweißdrüsen blockieren, wirkt es, indem es den pH-Wert des Achselschweißes neutralisiert und so eine Umgebung schafft, in der sich geruchsverursachende Bakterien nicht vermehren können.

Magnesiumhydroxid ist nicht reizend und sicher für empfindliche Haut und hilft, Körpergeruch zu kontrollieren, ohne das natürliche Gleichgewicht der Haut zu stören. Sein beruhigendes, ungiftiges Profil macht es zu einer idealen Alternative zu aggressiveren Deodorant-Inhaltsstoffen wie Aluminium oder Natron.

Nicht-Nano-Zinkoxid

NATÜRLICHES ANTIBAKTERIELL

WARUM ZINKOXID?

Zinkoxid, ein natürlich vorkommendes Mineral, wird in natürlichen Deodorants wegen seiner sanften antibakteriellen Eigenschaften und seiner hautberuhigenden Wirkung geschätzt.

Es hilft, Gerüche zu neutralisieren, indem es eine Umgebung schafft, in der geruchsverursachende Bakterien nur schwer überleben können, und das alles, ohne die Schweißdrüsen zu verstopfen.

Zinkoxid ist nicht reizend und sicher für empfindliche Haut. Es beruhigt Rötungen und unterstützt die Heilung, wodurch es ideal für die Pflege gesunder Achseln geeignet ist. Seine seidige Textur verleiht Deodorant-Formulierungen ein geschmeidiges, trockenes Finish.

Kaolin-Ton

REINER KAOLIN-TON

WARUM KAOLIN-TON?

Kaolin, eine weiche, feine Mineralerde, wird in natürlichen Deodorants wegen ihrer sanften Fähigkeit geschätzt, Feuchtigkeit und Unreinheiten zu absorbieren, ohne die Haut zu reizen.

Es ist von Natur aus reich an Siliziumdioxid und hilft, die Achseln trocken und frisch zu halten, indem es überschüssiges Öl und Schweiß absorbiert, während die Haut weiterhin atmen kann.

Kaolin hat auch eine beruhigende Wirkung auf empfindliche Haut und ist daher ideal für die tägliche Anwendung, insbesondere in reinen Rezepturen, die auf aggressive synthetische Inhaltsstoffe verzichten. Seine glatte Textur trägt zu einem seidigen, angenehmen Auftragegefühl bei.

Aktivkohle

GEWONNEN AUS KOKOSNUSSSCHALEN

WARUM KOHLE?

Aktivkohle ist ein starkes Entgiftungsmittel, das in der Hautpflege verwendet wird, um die Haut gründlich zu reinigen und zu klären. Ihre poröse Struktur ermöglicht es ihr, Schmutz, überschüssiges Öl und Unreinheiten zu binden, diese aus den Poren zu ziehen und die Haut klar und erfrischt erscheinen zu lassen.

Es ist besonders vorteilhaft für fettige, zu Akne neigende oder unreine Haut, da es hilft, Ausbrüche zu reduzieren, die Textur zu verfeinern und das Gleichgewicht wiederherzustellen, ohne die Haut übermäßig auszutrocknen.

Obwohl Aktivkohle eine tiefgreifende Reinigung bewirkt, bleibt sie bei richtiger Zusammensetzung sanft und bietet eine natürliche Möglichkeit, die Haut zu regenerieren und ein klareres, ebenmäßigeres Hautbild zu fördern.

Unsere Bestseller